Studio Tillack Knöll ist ein multidisziplinäres Studio für Visuelle Kommunikation in Stuttgart. Wir gestalten konzeptorientiert an der Schnittstelle von Design, Architektur, Wissenschaft und Wirtschaft:
analog, animiert, digital und dreidimensional
Studio Tillack Knöll wurde 2018 von Sven Tillack und Steffen Knöll in Stuttgart gegründet. Den Grundstein für diese Zusammenarbeit haben wir bereits zu Beginn unseres Studiums 2010 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart gelegt. Seitdem gestalten wir multidisziplinär an der Schnittstelle von Design, Architektur, Wissenschaft und Wirtschaft. Unabdingbar für unsere Arbeit ist dabei ein kooperativer Austausch und die Entwicklung eines hollistischen Ansatzes, bei dem in enger Zusammenarbeit mit den Auftraggeber:innen individuelle Lösungen konzipiert und entworfen werden.
Wir unterstützen Kultur- und Kunstschaffende, Unternehmer:innen, sowie Architekt:innen dabei einzigartige Marken und visuellen Inhalten Gestalt zu geben. Etablierten Unternehmen und Institutionen unterstützen wir beim Blick in die Zukunft. Dafür greifen wir je nach Projektanforderung auf eine bewährte Auswahl an Spezialist:innen zurück, die in flexiblen Teams mit kurzen Abstimmungswegen von uns geleitet werden. Ziel unserer Arbeit ist die Formung langfristiger, vertrauensvoller Synergien mit unseren Kund:innen.
Wichtig für unsere tägliche Praxis ist die Lehre und Forschung im akademischen Rahmen. Wir vermitteln als Dozenten an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in den Fachbereichen Architektur und Design medienrelevante Inhalte an junge Gestalter:innen und forschen an der Schnittmenge von Gestaltung, Publizieren, Archivieren, Wissensaufbereitung und der Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten. Hierzu werden wir dieses Jahr zwei Bücher »NASA Apollo 11 — Das Visuelle Archiv« und »Exploriso: Low Tech fine Art« bei Spector Books in Leipzig herausgeben.
Wir entwickeln Erscheinungsbilder, Markenauftritte, kulturelle Identitäten für Produkte und Veranstaltungen von Institutionen und Firmen. Dabei gestalten und konzipieren wir nicht nur den visuellen Auftritt, sondern analysieren das Konkurrenzumfeld, koordinieren die Ausrichtung der Kommunikationsstrategie und leiten den gesamten Markenfindungsprozess – vom ersten Meeting bis zur finalen Anwendung.
◯ Corporate Identity
◯ Cultural Identity
◯ Storytelling
◯ Markenentwicklung
◯ Markenpositionierung
◯ Strategie
◯ Kommunikation
◯ Identitätsfindung
Für digitale Erscheinungsbilder sind wir nicht nur für das Design, sondern auch für Programmierung unter Berücksichtigung der neusten Webstandards verantwortlich. Selbstverständlich setzen wir diese mit Content Management Systeme benutzerfreundlich um. Bewegte Bilder und Animationen sind dabei ebenso Teil unsere Expertise, wie die Erstellung von Storyboards, die Konzeption des Prototypings und die Entwicklung von User-Interface-Applikationen.
◯ Webdesign
◯ UX/UI
◯ Programmierung
◯ Animation
◯ Storyboard/Storytelling
◯ Appentwicklung
◯ Prototyping
◯ Support
Wir gestalten Bücher, Magazine, Unternehmensberichte, Infobroschüren, Geschäftsausstattungen und Plakate — kurz — jede Art von Druckerzeugnis. Dabei ist die hochwertige Umsetzung und Veredelung genauso wichtig wie ein überzeugendes Druckbild. In enger Abstimmungen mit Druckereien unseres Vertrauens verleihen wir Ihrem Auftritt den letzten Schliff.
◯ Art Direction
◯ Editorial
◯ Corporate Publishing
◯ Printgestaltung
◯ Redaktion
◯ Produktionsüberwachung
Wir entwickeln Orientierungssysteme und Ausstellungsdesigns und bieten eine Bandbreite an gestalterischen, räumlichen Maßnahmen an. Neben der Gestaltung sind wir für kuratorische Aufgaben aufgestellt. In enger Abstimmung mit den Fachbereichen Produktdesign, Statik, Technik, Elektrik und Produktion betreuen wir die Umsetzung bis zur finalen Realisierung.
◯ Orientierungssystem
◯ Wegeführung
◯ Ausstellungsgestaltung
◯ Installation
◯ Messestände
◯ Retaildesign
Kunden und Kooperationen
Ausstellungen
— Berlin, Wien, Luzern, Seoul und USA
◯ Entdeckt! im Design-Center Stuttgart
— Design-Center, Stuttgart
◯ Musée des Arts décoratifs, Paris
— MAD Paris,
◯ Antwerp Poster Festival
◯ The Foundertype Poster Exhibition
◯ BICeBé Bienal del Cartel Bolivia
◯ Graphic Design Festival Scotland
— Olympia Gallery
◯ Shenzhen International Poster Festival
— Maryland Institute College Of Art, Brown Center, Baltimore
◯ Shenzhen International Poster Festival
— Shenzhen, China
◯ Golden Bee 13
Global Biennale Of Graphic Design Moscow
— Moscow
◯ Graphic Design Festival Scotland
— The Lighthouse, Glasgow
◯ 11th Macau Design Biennial
◯ BICeBé Biennal Of Poster Bolivia
◯ Special Exhibition »Hommage To Umberto Eco« @ BICeBé Biennal Of Poster Bolivia
◯ Post-Ecuador Poster Bienal
— Lublin, Poland
◯ Lahti Poster Triennal
◯ Typography Day
Department of Integrated Design
— University Of Moratuwa, Sri Lanka
◯ The Moving Poster #2
— Luzern
◯ Rundumschlag, Architektur und Plakat
— ehemalige LOTTE, Stuttgart
◯ Graphic Design Festival Scotland
— The Lighthouse, Glasgow
◯ Graphic Design Festival Scotland
— The Lighthouse, Glasgow
◯ Global Bee 12
Global Biennale Of Graphic Design
— Moscow
◯ Bienal Internacional del Cartel en México; Selected Entry
◯ Ecuador Poster Bienal
◯ 7th China International Poster Biennial
◯ Graphic Design Festival Scotland
— The Lighthouse, Glasgow
◯ BICeBé Biennal del Cartel Bolivia
Lehre
Publikationen
Printed Pages
It’s Nice That
Deutscher Drucker 25–26, 2017
Themenschwerpunkt Risographie
Auszeichnungen
— Zwei Plakate
— erster Platz
— erster Platz
Shenzen International Poster Festival
— Silver Medal
Annual Award
11th Macau Design Biennial
— Bronze Award in Category Book
— Jury & Distinction Award in Category Book
◯ Taipei International Design Award
— Silver Award
◯ 100 Beste Plakate D/A/CH
— Drei Plakate
— Silver Award
◯ Schönste Deutsche Bücher
— Longlist
◯ Förderpreis für junge Buchgestaltung
— Longlist
◯ Global Biennale of Graphic Design Golden Bee
All Gold of the World 2014 – 2016
— Moscow
— Golden Fix Award
◯ 27th Brno Biennial International Exhibition
— Selected Work
— Taipei Mayor Award
— Gold Award
— Judges’ Award
◯ Graphic Design Festival Scotland
International Poster Competition
— 2nd Price
◯ Italian Poster Biennial
— 2nd Price
◯ 100 Beste Plakate D/A/CH
— Drei Plakate
— Zwei Plakate
— Zwei Plakate
Vorträge
HfG Karlrsuhe × ABK Stuttgart
— Karlsruhe & Stuttgart
— Württembergischer Kunstverein Stuttgart
◯ Macau Design Biennal
— Expo Center Shanghai
◯ Macau Design Biennal
— Sanda University, Shanghai
◯ IDUGS #51
— Hochschule der Medien Stuttgart
— Macau
— Im Wizemann, Stuttgart
◯ Metapaper Breakfast of Inspiration
— Café Netzer, Stuttgart
— Taipei City Government
Department of Economic Development