Soft Power Palace
Kulturelles Design für Soft Power Palace, einem Festival über unabhängige Kunstinstitutionen in Europa. Es wurde von der Akademie Schloss Solitude gemeinsam mit den anderen Partnern des Kunstgebäude-Netzwerks (Schauspiel Stuttgart, Merz Akademie, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Theater Rampe, Württembergischer Kunstverein und ifa Institut für Auslandsbeziehungen) initialisiert. Hierbei soll ein kulturelles Austauschprogramm etabliert werden, das es so bisher noch nicht gegeben hat. Fünf künstlerische Initiativen aus fünf europäischen Städten waren elf Tage lang in einem öffentlichen Diskurs zu Perspektiven des europaübergreifenden kulturellen Austauschs. Die Arbeit fand dabei in offenen Ateliers statt, die dazu einluden, mit den Projektteilnehmer:innen ins Gespräch zu kommen. Jeder Tag schloss mit einer Veranstaltung auf der Open Stage ab. Innerhalb des Cultural Design entwickelten wir Programmheft, Webseite, Plakatkampagne und Ausstellungsgrafiken mit dem Ziel den Diskurs subversiv durch die unterschiedlichen Medien an den Besucher und die Besucherin heranzutragen.
Kunde:
Kunstgebäude Stuttgart
Projektbeteiligte:
Paula Kohlmann und Mareen Wrobel
Fotos:
Harald Völkl [in situ], Studio Tillack Knöll
URL:
http://www.softpowerpalace.de
Kategorien: